Die Star Entertainment Group of Australia hat Jessica Mellor zum Chief Executive Officer für ihre Gold Coast-Aktivitäten befördert.
Der frühere COO von Star Gold Coast Mellor ist jetzt CEO von Star Gold Coast, eine Ernennung steht noch aus behördliche Genehmigungen. Sie war seit Juli 2019 in ihrer jetzigen Position und war zuvor als Geschäftsführerin der Immobilie tätig.

Nachdem Mellor Führungspositionen bei Aquis Australia und Aquis Entertainment innehatte, wechselte er zu Star. Sie hat auch für Leighton Contractors, die JLF Group of Companies und die Custodian Funds Management Group gearbeitet. 

„Ich war so dankbar, in meine Heimatstadt zurückkehren zu können und eine großartige Chance ergreifen zu können, als ich 2019 zu The Star kam“, sagte Mellor. „Das ist ein ganz neues Spiel mit dieser neuen Rolle.

In den letzten vier Jahren waren wir mit einigen herausfordernden Momenten konfrontiert, wie der Epidemie und der ständigen Notwendigkeit, uns anzupassen. Unsere Stadt hat jedoch eine unglaubliche Zukunft, denn die Goldküste ist erfinderisch, belastbar und zukunftsorientiert. Wenn es darum geht, kann der Star einen großen Einfluss haben.

Regionalleitung bei Star wird neu organisiert. 
Die Ernennung ist Teil einer größeren organisatorischen Umstrukturierung, die die Einrichtung operativer Geschäftseinheiten auf der Grundlage von Immobilien vorsieht. Brisbane, die Gold Coast und Sydney werden alle von diesen Star-Standorten abgedeckt.

Ein an jedem Standort stationierter Chief Executive Officer (CEO) berichtet an Robbie Cooke, den CEO und Geschäftsführer der Gruppe. Weitere Einzelheiten zur Ernennung der CEOs in Brisbane und Sydney wird Star zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

„Jess und das Gold Coast-Team haben in den letzten vier Jahren trotz unglaublich herausfordernder Zeiten ein erstklassiges Tourismus-, Unterhaltungs- und Gaming-Reiseziel geschaffen“, sagt Group CEO Cooke.

Durch diese Organisationsreformen rationalisieren wir unsere Struktur und schaffen eine klarere betriebliche Verantwortlichkeit an jedem unserer Standorte in Gold Coast, Brisbane und Sydney. Das neue System ermöglicht mehr Autonomie und Verantwortung auf Objektebene mit dem richtigen Maß an Aufsicht durch die Gruppenebene.

Abzüge vom Casino-Wert wirken sich auf die Jahresfinanzen aus
Während Star weiterhin die Kosten einer Abschreibung im Wert seiner Casinos in Sydney, Gold Coast und Brisbane berechnet, finden die Ernennung und Umstrukturierung statt. Insgesamt führte dies zu einem Nettoverlust von 2,40 Mrd. AU$ (1,25 Mrd. £/1,45 Mrd. €/1,53 Mrd. US$) für das Jahr.

Ausgaben in Höhe von fast 2,8 Milliarden US-Dollar wurden für das am 30. Juni 2023 endende Geschäftsjahr als „wesentliche Posten“ eingestuft. Dies geschah nach einer Reihe von Strafen und Bußgeldern in den letzten Jahren.

Dazu gehörte eine nicht zahlungswirksame Wertminderung des Firmenwerts und des Immobilienvermögens im Wert von 2,20 Milliarden AU$ für die Standorte Sydney, Gold Coast und Treasury Brisbane. Entlassungen kosteten 16 Mio. AU$, regulatorische und rechtliche Kosten 595 Mio. AU$ und die Umschuldung kostete 54 Mio. AU$.

Nach der Ankündigung einer umfassenden Kapitalumstrukturierung im letzten Monat hat Star auch den Handel an der australischen Börse vorübergehend eingestellt. Die Kapitalbeschaffung in Höhe von 750,0 Mio. AU$ war das zentrale Ereignis.

Star hat außerdem neue Finanzierungsfazilitäten in Höhe von 450,0 Millionen US-Dollar mit der Westpac Banking Corporation und der Barclays Bank abgeschlossen. Dieses besteht aus einem befristeten Darlehen in Höhe von 300,0 Millionen US-Dollar und einer revolvierenden Kreditfazilität in Höhe von 150,0 Millionen US-Dollar, beide mit einer Laufzeit von vier Jahren.