Im Mai stiegen die Glücksspieleinnahmen in Pennsylvania im Jahresvergleich um 8,7 Prozent auf 521,0 Millionen US-Dollar (409,9 Millionen Pfund/485,2 Millionen Euro). Der Keystone State verzeichnete auch ein Wachstum in seinen landbasierten und Sportwetten-Sektoren.
Der Bruttoumsatz von Igaming in Pennsylvania belief sich im Mai auf 174,1 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 23,5 % gegenüber dem Vorjahr.
Im Vergleich zu 479,4 Millionen US-Dollar im Mai des Vorjahres waren die Gesamteinnahmen deutlich höher. Darüber hinaus war es 3,3 % höher als die 504,6 Millionen US-Dollar, die in Pennsylvania im April dieses Jahres verzeichnet wurden.
Während das Internet-Glücksspiel die größte Expansion erlebte, bringen landbasierte Spielautomaten den Casinos in Pennsylvania immer noch das meiste Geld ein. Im Mai gab es einen Anstieg von 1,6 % auf 214,1 Mio. US-Dollar bei physischen Slots.
Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Anstieg von 21 %, und die Bruttoeinnahmen aus mobilen Sportwetten beliefen sich auf 59,1 Millionen US-Dollar, was einer jährlichen Steigerung von 10,5 % gegenüber einem Umsatz von 557 Millionen US-Dollar entspricht. Über alle Betreiber hinweg stiegen die Werbeausgaben um 6,3 %.
Der Umsatz mit Tischspielen im landbasierten Bereich erreichte 83,7 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 2,5 %.
Nach Angaben der Deutschen Bank verzeichneten die landbasierten Betriebe von Caesars und Penn im Jahresvergleich einen Rückgang der Brutto-Glücksspieleinnahmen um 12,2 % bzw. 1,2 %.
In der Forschungserklärung der Investmentbank wurde der glückliche Maikalender hervorgehoben und die Anzahl der Wochenendtage im Jahr 2024 (neun) mit der Anzahl der Wochenendtage im Jahr 2023 (acht) verglichen.
In Pennsylvania glänzt iGaming wirklich.
Die Einnahmen aus Online-Slots stiegen um 26,2 % auf 126,9 Mio. US-Dollar, während die Einnahmen aus Tischspielen um 18,6 % auf 44,9 Mio. US-Dollar stiegen. Die Einnahmen aus Internet-Poker sanken unterdessen um 9,1 % auf 2,3 Millionen US-Dollar.
Laut den Igaming-Marktanteilsschätzungen der Deutschen Bank vom Mai hat FanDuel einen Anteil von 25,5 %. Nach BetRivers mit einem Marktanteil von 18 % wird DraftKings voraussichtlich mit 18,7 % folgen.
Der Igaming-Umsatz im Valley Forge Casino Resort belief sich auf 44,4 Millionen US-Dollar, im Hollywood Casino des Penn National Race Course auf 65,1 Millionen US-Dollar und im Rivers Casino Philadelphia auf 31,3 Millionen US-Dollar.
Im Mai meldeten alle Betreiber im iGaming-Markt in Pennsylvania einen Anstieg.
Glücksspiele im Sport nähern sich im Mai der 600-Millionen-Dollar-Marke
Als nächstes haben wir die Sportwettenbranche, deren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 7,6 Prozent stieg und 44,2 Millionen Dollar erreichte. Die restlichen 2,6 Millionen US-Dollar wurden von stationären Sportwettenanbietern in Pennsylvania eingenommen, während 41,6 Millionen US-Dollar durch Online-Wetten generiert wurden.
Der Gesamteinsatz von Spielern bei Sportveranstaltungen stieg um 19,4 Prozent von 495,6 Millionen US-Dollar im Mai des Vorjahres auf 591,9 Millionen US-Dollar.
Wenn wir diese Abteilung nach Umsatz aufschlüsseln, sehen wir, dass das Valley Forge Casino Resort in Zusammenarbeit mit FanDuel 22,8 Millionen US-Dollar eingenommen hat.
Mit einem Umsatz von 11,0 Millionen US-Dollar landeten Hollywood Casino at the Meadows und DraftKings mit Abstand auf dem zweiten Platz. Mit 2,2 Millionen US-Dollar belegte das Hollywood Casino at Penn National, ein Partner von ESPN Bet, den dritten Platz.
Die Videospielterminals von Penn State brachten 3,7 Millionen US-Dollar ein, ein Anstieg von 3,0 % gegenüber dem Vorjahr. Allerdings beliefen sich Mays Fantasy-Sport-Einnahmen auf 1,2 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 5,2 % entspricht.
In diesem Monat kamen insgesamt 216,3 Millionen US-Dollar aus allen Arten von Spielen zusammen.