Forscher in Connecticut haben herausgefunden, dass 67,8 % der Menschen es für „in Ordnung“ halten, dass Glücksspiel im Bundesstaat derzeit verfügbar ist.

Satte 93,5 % der Einwohner von Connecticut bewerteten Glücksspiel entweder als „überhaupt nicht“ oder „nicht sehr“ wichtig, so eine Studie des Ministeriums für psychische Gesundheit und Sucht des Bundesstaates.

Von mehr als 5.000 befragten Einwohnern sind fast zwei Drittel (67,2 %) der Meinung, dass die Risiken des Glücksspiels größer sind als die Vorteile. Laut 69,2 % der Befragten stellt das legalisierte Glücksspiel in Connecticut die größte Suchtgefahr dar.

Während 68,7 % unsicher sind, ob die Glücksspielangebote in Connecticut ehrlich und fair sind, sind 70,8 % der Meinung, dass Anbieter und Spieler die Verantwortung für die Reduzierung von glücksspielbedingten Schäden tragen sollten. Nur 17,3 % der Einwohner von Connecticut sind unzufrieden mit den Bemühungen des Staates, glücksspielbedingte Schäden zu reduzieren.

Unter den Vorteilen des legalisierten Glücksspiels waren die Beschäftigung (21,6 %) und höhere Staatseinnahmen (20,1 %) die höchsten. Darüber hinaus wurden auch die verbesserte Fähigkeit Connecticuts, Gelder zu behalten, die andernfalls den Staat verlassen hätten (13,5 %), und die finanziellen und beschäftigungsbezogenen Vorteile für Stämme (12,7 %) angeführt.

Von den mehr als 3,6 Millionen Einwohnern des Staates wurden nur 1,8 % als problematische Spieler eingestuft, also etwa 50.000 Erwachsene. Von denen, die spielten, machten 62,6 % Spaß, während 4,9 % als gefährdet eingestuft wurden.

Der Erfolg von Connecticuts iGaming
Connecticut ist einer von nur sieben Bundesstaaten in den USA, die iGaming legalisiert haben, und sticht damit heraus. Im Oktober 2021 wurde der staatliche Sportwetten- und Igaming-Sektor ins Leben gerufen.

Einer der wenigen Staaten, der Internet-Glücksspiele legalisiert hat, ist Connecticut.
Im Jahr 2023 übertrafen die Glücksspieleinnahmen in Connecticut regelmäßig Rekorde. Laut einer von der iDEA (iDevelopment and Economic Association) in Auftrag gegebenen Studie ergab eine neue Studie, dass Online-Casinos gegenüber landbasierten Casinos von Vorteil sind.

Tatsächlich ergab die Umfrage, dass das landbasierte Geschäft in Connecticut vor dem Aufkommen von Online-Casinos im Jahresvergleich Verluste erlitt. Nachdem das erste Online-Casino des Staates online ging, stiegen seine Bruttospieleinnahmen (GGR) um 0,34 Prozent.

Für die Studie wurden sechs Bundesstaaten ausgewählt, darunter auch Connecticut. Pennsylvania verzeichnete nach der Einführung von iGaming mit 0,14 % den geringsten Anstieg der landbasierten GGR. In der Zwischenzeit stiegen die Bruttospieleinnahmen der landbasierten Casinos in Michigan um beachtliche 4,89 %. Die Umfrage ergab kaum Hinweise darauf, dass Online-Glücksspiele das Geschäft der stationären Casinos beeinträchtigen.